Federkernmatratzen teilen sich auf in Bonellfederkern und Taschenfederkernmatratzen.
Bonnell ist eine einfache Federkernart, bei der hinsichtlich des Schlafkomforts keine zu hohen Erwartungen gestellt werden dürfen, da der Bonnellfederkern in punkto Punktelastizität und Schwingverhalten nur durchschnittliche Ergebnisse aufweist. Der Bonnellfederkern hat sich durch seine Haltbarkeit sehr im Hotel- und Objektbereich bewährt hat.
Taschenfederkern (kurz TFK) hat in Sachen Punktelastizität und Schwingverhalten gegenüber dem Bonnellfederkern einen deutlichen Vorteil, da hier die Federn in einzelne Täschchen eingenäht sind. Dies wiederum bedeutet, dass diese unabhängig voneinander reagieren können und somit eine wesentlich bessere Punktelastizität und deutlich reduziertes Schwingverhalten gewährleistet.